Hinweis:
Die Spedition erfordert eine gültige Telefonnummer sowie eine E-Mail-Adresse. Ohne eine erreichbare und korrekte Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse ist es uns leider nicht möglich, Ihre Kontaktdaten an die Spedition weiterzuleiten. Diese Informationen sind für die Vereinbarung eines Zustellungstermins zwingend erforderlich.
Technische Daten
General |
Hersteller |
MARSTEK |
Modell |
MARSTEK Venus C |
Abmessungen |
450 * 550 * 200 mm |
Gewicht |
45±0.5kg |
Betriebstemperatur |
-20 ~ +55℃ |
Schutzklasse |
IP65 |
Überspannungs-/Spannungsbeständigkeit |
DC II/AC III |
Isolierter Typ |
Isoliert |
Kühlungsstrategie |
Natürliche Konvektion |
Max.Betriebshöhe |
2000m |
Relative Luftfeuchtigkeit |
0-95% |
On Grid Anschluss Standard |
VDE 4105/0124,TOR R25,NF EN50549-1,UNE217001/217002,NTS 631,CEI 0-21,PETREE,PN-EN 50549-1/-2,G98,AS4777.2 |
Regulierung/EMC |
IEC62040,IEC62477,IEC/EN 61000-6-1/-2/-3/-4,IEC/EN 61000-3-2/-3,EN 300 328,EN 301 489-1/-17,EN 50665,CB 62619 |
Batterie Info |
Modell |
Venus-C |
Kapazität |
2560Wh |
Typ |
LiFePO4 (Lithium Iron Phosphate) |
Lebenszyklen |
>6000 Zyklen (25℃) |
Nennspannung |
51.2V(16S) |
Max. Batterie AC-Wirkungsgrad |
>93.5% |
AC Eingang/Ausgang (On Grid) |
Nennleistung Eingang |
2.5kW |
Nennleistung Ausgang |
2.5kW/800W |
Operation Phase |
L/N/PE |
Nenn-Netzspannung |
230V |
Netzspannung Bereich |
187V~253V |
Nenn-Netzfrequenz |
50Hz |
Nenn-Ausgangsstrom |
10.9A |
Leistungsfaktor |
>0.99(Default) 0.8leading...0.8lagging(einstellbar) |
THDi |
<3% |
Back up(Off Grid) |
Nennausgangsleistung |
2.5kW |
Max. Scheinbare Ausgangsleistung |
3.5kVA,10A |
Nenn-Netzspannung |
230V |
Nenn-Ausgangsstrom |
10.9A |
Nennausgangsspannung Frequenz |
50Hz |
THDu(Linear) |
<3% |
Weitere Daten |
AC-Netzanschluss |
Dreidraht-Haushaltsstecker (Euro 16A) |
Backup-Anschluss |
Dreiloch-Steckdose (blaue Euro-Steckdose) |
Anzeige |
LED |
Unterstützte Kommunikations-Schnittstelle |
WIFI&RS485(Wasserdichter Luftfahrtstecker) |
Der Marstek Venus C ist die perfekte Ergänzung für bestehende Balkonkraftwerke oder Dach-PV-Anlagen. Mit 2,56 kWh Kapazität, integriertem bidirektionalem Wechselrichter und einfacher Plug & Play Installation sorgt er für maximale Eigenversorgung – ganz ohne Umbauten.
Vorteile
- Kapazität von 2,56kWh / 5,12 kWh
- Integrierter Wechselrichter mit 800W Dauerleistung (erweiterbar bis 2.500W im Notstrombetrieb)
- 500W AC-Eingang, schnell laden
- Smart Meter-Kompatibilität (CT002, CT003, Shelly Pro 3EM)
- Notstromversorgung bis zu 2.500W bei Stromausfall
- Plug & Play – einfache Steckdosen-Installation ohne Elektriker
- On-Grid & Off-Grid nutzbar (Netzbetrieb oder Inselbetrieb)
- Anti-Einspeisungsfunktion für maximalen Eigenverbrauch
- Marstek App-Steuerung mit Strompreisüberwachung in 46 Ländern
- Modular erweiterbar – bis zu vier Speicher kombinierbar
Funktionsweise & Nutzung
-
- Der Venus C wird hinter dem Wechselrichter ins Hausnetz eingespeist – ideal zur Nachrüstung bestehender Balkonkraftwerke
- PV-Module werden nicht direkt angeschlossen, sondern speisen wie gewohnt ins Hausnetz ein
Der Speicher erkennt überschüssigen Solarstrom über:
-
- ➕ die integrierte Steckdose
- oder ➕ ein optional verbundenes Smart Meter (z. B. CT003, CT002 oder Shelly Pro 3EM)
- Der Speicher lädt automatisch bei PV-Überschuss und speist Strom ins Netz, wenn der Verbrauch steigt
Zwei Anschlussvarianten
- Direkt über die Notstromsteckdose: Einfach zwischen Wechselrichter und Steckdose anschließen
- Mit Smart Meter: Automatische Überschusserkennung und gezielte Ladesteuerung
Smart Energy Management
- Mit der Marstek-App steuerst du den Speicher bequem per Smartphone
- Nutze dynamische Stromtarife: automatische Ladung bei günstigen Preisen, Entladung bei teurem Strom
- Volle Übersicht über Ladezustand, Verbrauch und Netzstatus
800W/2500W On-Grid Ausgang
- Bitte beachten Sie, dass eine Aufrüstung auf 2500W netzgekoppelte Ausgangsleistung nur unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften und von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden sollte.
2500W Schnellladung
- Venus unterstützt 2500W DC- und AC-Schnellladung und benötigt nur ein/zwei Stunden für eine vollständige Aufladung.
Kapazität & Leistung Erweiterbar
- An jede Phase können bis zu 3 Venus angeschlossen werden, was zu einer maximalen Leistung von 7,5 kW und einer Kapazität von 15,36 kWh führt.
Einfache Installation Notstrom für verschiedene Stromnetze Intelligente Stromverteilung Zuverlässig und langlebig
- Mit der LFP-Batterie entzündet sich der Pannentest nicht, mit einer Lebensdauer von über 6000 Zyklen und einer 10-Jahres-Garantie.
Boden-/Wandmontierte Installation
- Ausgestattet mit einer Laufrolle und einem Wandbefestigungssatz stehen zwei Befestigungsmethoden zur Auswahl.
Smart Meter kompatibel – für optimierte Eigenverbrauchssteuerung
Für die intelligente Steuerung und Überwachung des Stromverbrauchs stehen Ihnen zwei praktische Varianten zur Verfügung (nicht im Lieferumfang enthalten): Festeinbau im Zählerschrank (mit Elektriker):
-
- Marstek CT002 oder Shelly Pro 3EM – geeignet zur präzisen Verbrauchsmessung auf allen drei Phasen. Ideal zur Integration in bestehende Hausinstallationen
Einfache Plug-and-Play-Lösung (ohne Elektriker)
- Marstek CT003 – wird einfach auf die IR-Schnittstelle Ihres digitalen Stromzählers geklebt und liest den Verbrauch kontaktlosund rechtssicher aus. Perfekt zur Nachrüstung in Mietwohnungen oder bei begrenztem Zugang zum Sicherungskasten.
Beide Varianten ermöglichen eine optimierte Steuerung des Powerstations-Betriebs – z. B. durch automatische Einspeisung nur bei Stromüberschuss.
💡 Tipp: Nutzen Sie das Gerät idealerweise mit 2–4 PV-Modulen (à 400–500W) für maximale Ladeleistung.
Der Preis ist mit einer Mwst. von 0% kalkuliert, bei Unternehmen werden zusätzlich 19% Ust. fällig.
Haftungsausschluss:
Befreiung der Ust 2023 § 12 ABS. 3 USTG für PV
Mit dem Kauf des Artikels (0%) bestätigen Sie, dass:
- Sie eine private Person sind und nur für private Zwecke den Artikel erwerben.
- Sie eine Photovoltaikanlage installieren möchten.
- Die Photovoltaikanlage in Deutschland installiert wird.
- Die Photovoltaikanlage auf oder in der Nähe einer Privatwohnung, Wohnung sowie öffentlichen oder anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert wird.
- Die Gesamtanlage unter 30 KWP liegt.
- Sie keinen gewerblichen Weiterverkauf tätigen.